Schiedsabkommen

Schiedsabkommen
1990 abgeschlossener multilateraler Vertrag zwischen allen EG-Staaten; in Kraft 1995–1999. Gegenstand des Sch. war es, eine Doppelerfassung von Gewinnbestandteilen infolge von Berichtigungen der Verrechnungspreise innerhalb der EG auszuschließen. Das im Sch. vorgesehene Verfahren für die Beseitigung solcher Konflikte bei der Anwendung eines Doppelbesteuerungsabkommens durch die betroffenen Staaten war relativ kompliziert und langwierig.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schiedsabkommen — Schiedsvertrag …   Universal-Lexikon

  • UN-Schiedsabkommen — wichtiges internationales Abkommen von 1958, das sich mit dem Recht der Schiedsgerichtsbarkeit (⇡ Schiedsgericht, ⇡ Schiedsgerichtsverfahren) und der Rechtsdurchsetzung beschäftigt. Bis zum März 2004 sind dem UN Sch. 134 Staaten weltweit… …   Lexikon der Economics

  • Schiedskonvention — ⇡ Schiedsabkommen …   Lexikon der Economics

  • Schiedsvertrag — Schiedsabkommen * * * Schieds|ver|trag 〈m. 1u〉 Vereinbarung, aufgrund deren ein Schiedsgericht gebildet wird * * * Schieds|ver|trag, der: vgl. ↑Schiedsklausel …   Universal-Lexikon

  • Internationale Schiedsgerichtsbarkeit — Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit ist ein zwischenstaatliches Streiterledigungsverfahren, welches auf eine für die Parteien verbindliche Entscheidung des Streits abzielt. Die Streitparteien haben die Möglichkeit, über die Rechtsgrundlage …   Deutsch Wikipedia

  • Konferenz von Locarno — Die Verträge von Locarno sind sieben völkerrechtliche Vereinbarungen, die in Locarno, Schweiz, vom 5. bis 16. Oktober 1925 verhandelt und am 1. Dezember 1925 in London unterzeichnet wurden. Sie traten am 10. September 1926 mit der Aufnahme… …   Deutsch Wikipedia

  • Locarno-Pakt — Die Verträge von Locarno sind sieben völkerrechtliche Vereinbarungen, die in Locarno, Schweiz, vom 5. bis 16. Oktober 1925 verhandelt und am 1. Dezember 1925 in London unterzeichnet wurden. Sie traten am 10. September 1926 mit der Aufnahme… …   Deutsch Wikipedia

  • Locarnopakt — Die Verträge von Locarno sind sieben völkerrechtliche Vereinbarungen, die in Locarno, Schweiz, vom 5. bis 16. Oktober 1925 verhandelt und am 1. Dezember 1925 in London unterzeichnet wurden. Sie traten am 10. September 1926 mit der Aufnahme… …   Deutsch Wikipedia

  • Locarnovertrag — Die Verträge von Locarno sind sieben völkerrechtliche Vereinbarungen, die in Locarno, Schweiz, vom 5. bis 16. Oktober 1925 verhandelt und am 1. Dezember 1925 in London unterzeichnet wurden. Sie traten am 10. September 1926 mit der Aufnahme… …   Deutsch Wikipedia

  • Locarnoverträge — Die Verträge von Locarno sind sieben völkerrechtliche Vereinbarungen, die in Locarno, Schweiz, vom 5. bis 16. Oktober 1925 verhandelt und am 1. Dezember 1925 in London unterzeichnet wurden. Sie traten am 10. September 1926 mit der Aufnahme… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”